Befehlshaberstelle

Befehlshaberstelle
f -, -n zapovjedničko mjesto

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Friedrich Wilhelm Georg von Oranien-Nassau — Wilhelm Georg Friedrich von Oranien Nassau Wilhelm Georg Friedrich, Prinz von Oranien Nassau (* 15. Februar 1774 in Den Haag; † 6. Januar 1799 in Padua) war der zweite Sohn des Erbstatthalters Wilhelm V. der Niederlande und der Prinzessin …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Georg Friedrich von Oranien-Nassau — Wilhelm Georg Friedrich, Prinz von Oranien Nassau (* 15. Februar 1774 in Den Haag; † 6. Januar 1799 in Padua) war der zweite Sohn des Erbstatthalters Wilhelm V. der Niederlande und der Prinzessin …   Deutsch Wikipedia

  • Odoācer — Odoācer, ein Rugier von Geburt, ging in seiner Jugend aus dem Donaulande nach Italien, nahm mit einem ihn begleitenden Heereshaufen Dienste im römischen Heere u. stieg hier zu einer Befehlshaberstelle in der kaiserlichen Leibwache. Als die Leute… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sachsen [3] — Sachsen (Gesch.). I. Sachsen Wittenberg unter den Askaniern als Herzöge u. Kurfürsten von S. 1180–1422. Bernhard von Askanien, welcher von seinem Vater Albrecht das Land um Wittenberg erhalten hatte u., nachdem ihm nach der Auflösung des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • David [3] — David (hebr., »Geliebter«), der zweite König von Israel, eine Idealgestalt der jüdischen Geschichte, war Sohn Isais aus Bethlehem im Stamme Juda. Seine Regierung währte 40 Jahre u. beginnt frühestens 1055, spätestens 1033. Heldenmütig und gewandt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Friedrich [1] — Friedrich (mittelhochd. Friderîch, »Friedensfürst«, lat. Fridericus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, Name zahlreicher Fürsten. [Römisch deutsche Kaiser und Könige.] 1) F. I., Barbarossa, »der Rotbart«, als Herzog von …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Karl [1] — Karl (althochd. Charal, Karl, »Mann«, latinisiert Carolus, franz. und engl. Charles, ital. Carlo, span. Carlos), männlicher Vorname, Name zahlreicher fürstlicher Personen. Übersicht nach den Ländern: [Geschlecht der Karolinger.] 1) K …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sebastianus, S. (2) — 2S. Sebastianus M. (27. Aug., 20. Jan., al. 18. Dec.) Die ursprünglichen Acten dieses in der ganzen Welt hoch verehrten römischen Martyrers sind verloren gegangen. Die noch vorhandene Ueberarbeitung derselben stammt aus dem 4. Jahrh.; sie wird… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Christine, Königin von Schweden — Christine, Königin von Schweden. Wenn schon an und für sich die Erscheinung einer Frau auf dem Throne deßwegen eine interessante ist, weil uns in der Weltgeschichte eben auf Thronen nur wenige denkwürdige Frauen begegnen, so wird dieses Interesse …   Damen Conversations Lexikon

  • Hamilton, Emma Harte — Hamilton, Emma Harte, nachmalige Lady, eine auf sehr verschiedene Weise berühmt gewordene Frau. Wann und wo sie das Licht der Welt erblickte, ist unbekannt, doch nimmt man an, daß sie aus der Grafschaft Chester gebürtig und die natürliche Tochter …   Damen Conversations Lexikon

  • Cromwell — (Krommʼl), Oliver, geb. den 25. April 1599 zu Huntingdon aus der altsächs. Familie Williams, welche den Namen C. wegen seiner Verwandtschaft mit Richard C., Grafen Essex, dem Günstlinge Heinrichs VIII. angenommen hatte. C.s Vater und Großvater… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”